SIP-Team
Kai Thomsen
ist Geschäftsführer der CD-Kaserne Celle gGmbH, Pädagoge, systemischer Organisationsberater (WIBK Paderborn), (hypno)systemischer Coach und Berater (Milton Erikson Institut Heidelberg) und Controller (IHK). Seine Tätigkeit als Coach begann er 2000 mit Strategieberatung für Künstler. Heute stehen auf seiner Referenzliste z.B. die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Kultureinrichtungen, Nonprofit Organisationen aber auch Banken und Parteien.
Thomsen studierte Musik und Germanistik auf Lehramt mit den Nebenfächern Soziologie und pädagogische Psychologie. Nach dem Staatsexamen war er viele Jahre in der Musikbranche bei verschiedenen Tonträgerfirmen als Manager beschäftigt und als Journalist tätig bevor er in den 2000er Jahren nach Celle kam. Kai Thomsen war bis 2017 ehrenamtlich Vizepräsident des Niedersächsischen Landesmusikrates und Aufsichtsratsmitglied der Niedersächsischen Landesmusikakademie. Als Prüfer ist er aktiv als Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Veranstaltungskaufleute.
Gerd Janke
arbeitet als pädagogischer Mitarbeiter im Bereich der offenen Jugend- und Projektarbeit in der CD-Kaserne und leitet die externe Koordinierungs- und Fachstelle Celle im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich der praktischen interkulturellen Kommunikation und Integrationsarbeit.
Freiberuflich ist Gerd Janke zudem deutschlandweit unterwegs als systemischer Coach (aetk.de), systemischer Therapeut und Berater, als systemischer Organisationsentwickler (DGSF) und Supervisor, als Gemeindeberater, Referent, Dozent, Seminar- und Workshopleiter, als Theologe (Bachelor of Theology), als wissenschaftlicher Autor, als Leiter des Kaleo-Instituts und als Lernender. Gerd Janke berät und supervidiert Privatpersonen, mittelständische Unternehmen, Vereine, Dachverbände, freie Träger, sozialpädagogische Einrichtungen und städtische Fachabteilungen. Er entwickelte eine zweijähre Schulung für Führungskräfte im Nonprofit Bereich, publizierte, gründete mehrere Vereine und ist in einigen noch immer aktiv.
Ilona Janke
ist Expertin in der pädagogisch-geschlechterspezifischen Beratungsarbeit und in der offenen Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Integration. Sie hat Leitungserfahrung im sonderpädagogischen Elementarbereich.
Ilona Janke lebte längere Zeit in Namibia und arbeitete auch dort mit Kindern und Jugendlichen. Mit einem Projektteam bereiste sie viele namibische Schulen und gestaltete dort den Unterricht. Sie ist Mediatorin (VHS), Begleitende Seelsorgerin (TS Institut) und Beraterin. Ehrenamtlich leitet sie im Team den Consulting Bereich eines großen Jugendverbandes.