Tagungsbericht
HIer können Sie sich den Tagungsbericht als PDF herunterladen:
Liebe pädagogische Kita-Fachkräfte,
heutzutage erscheint uns die Arbeit im Kindergarten schwieriger denn je. Gesellschaftliche und politische Ereignisse machen nicht vor den Einrichtungen halt, die sich um die Zukunftsträger unserer Gesellschaft – die Kinder – kümmern. Steigende Herausforderungen und Beschränkungen sorgen trotz vielfältig vorhandener Kompetenzen und Ressourcen oft für Stillstand. Nebenschauplätze geraten oftmals in den Mittelpunkt.
Als Zentrum für systemisch-interkulturelle Prävention und als Modellprojekt des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ arbeiten und forschen wir an wirksamen Strategien, Haltungen und praktischen Handhabungen für ein diversitätsbewusstes Miteinander im Kindergarten. Dabei werden neueste Forschungsergebnisse genauso berücksichtigt, wie die aktuelle Lage von Erzieher_innen, Eltern und Kindern.
„Die Reise zu den Murmeltieren“ ist für uns ein Symbol auf unserem Weg. Es bedeutet für uns, den eigentlichen Sinn unserer Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren – die Kinder. Auf dieser Reise finden sich viele hilfreiche Ansätze und Methoden für eine nachhaltige, systemisch-interkulturelle Arbeit. Diese Schätze wollen wir den Kindertagesstätten durch die 2. SIP-Fachtagung zugänglich machen. Wir laden Sie zu spannenden Entdeckungen und vielen Inspirationen durch die Fachvorträge, Workshops und den Markt der Möglichkeiten ein. Sie erhalten konkretes Handwerkszeug und die Möglichkeit für den ein oder anderen Perspektivenwechsel in Ihrer alltäglichen Arbeit.
Ihr Team vom Zentrum für systemisch-interkulturelle Prävention
Ilona Janke Kai Thomsen Gerd Janke
HIer können Sie sich den Tagungsbericht als PDF herunterladen:
SiP-Zentrum
℅ CD-Kaserne gGmbH
Hannoversche Str. 30B, DE-29221 Celle
+49 (0) 5141 97729-0
+49 (0) 5141 97729-29
info@cd-kaserne.de
+49 (0) 5141 97729-0 | info@cd-kaserne.de | Datenschutzerklärung